Grüner Tee

Erleben Sie unsere Grüntees als Energielieferant und entdecken Sie die Geschmacksvielfalt unserer Sorten.

BIO
Japan Gyokuro BIO
Japan Gyokuro BIO

Japan Gyokuro BIO - Schattentee mit ausgeprägtem "Umami" Geschmack.

BIO NEW
Japan Houjicha BIO
Japan Houjicha BIO

Ein gerösteter grüner Tee, mit kräftiger Geschmacksnote, welcher in Japan auch gerne zum Essen gereicht wird.

Japan Kirsch
Japan Kirsch

Erfrischender japanischer Grüntee mit fein-zarter Kirschnote.

BIO
Japan Kukicha Karigane BIO
Japan Kukicha Karigane BIO

Dieser japanische Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau begeistert mit einer zarten, leicht fruchtigen Note und einem hellgrünen Aufguss.

BIO
Japan Sencha Arata BIO
Japan Sencha Arata BIO

Eine lieblich harmonische Sorte von sehr guter Mediumqualität; leicht grasig mit mildem Charakter.

Japan Geisha Fukuyu Sencha
Japan Sencha Geisha

Sencha Standard mit kräftig grasiger Note und zarter Herbe.

BIO
Japan Sencha Spezial Kabusecha BIO
Japan Sencha Spezial Kabusecha BIO

Dieser japanische Bio Sencha hat eine wunderbar fruchtige und gehaltvolle Geschmacksnote mit einer leuchtend grünen Tassenfarbe. Umami - Halbschattentee - Kabusecha

BIO
Japan Tamaryokucha BIO
Japan Tamaryokucha BIO

Dieser japanische Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau überzeugt mit einem nussig und leicht fruchtigem Geschmack und einer dunkelgrünen Tasse.

BIO
Jasmin Grün BIO
Jasmin Grün BIO

Milder chinesicher Grüntee mit zart blumiger Jasminnote.

Jasmin Pearl Tea Dragon
Jasmin Pearl Tea Dragon

Edelste Jasmintee Rarität mit lieblich duftender Tasse.

Jasmintee Kollektion
Jasmintee Kollektion

Jasmintee Kollektion von JägerTEE. 3x50g quer durch das Sortiment.

Matcha Bambus Maßlöffel Chashaku
Matcha Bambus Maßlöffel Chashaku

Original Matcha Bambusmaßlöffel - Chashaku

Matcha Bambusbesen Chasen
Matcha Bambusbesen Chasen

Original Matcha Bambusbesen Chasen - mit 100 Borsten

Matcha Besenhalter Chasentate schwarz
Matcha Besenhalter Chasentate schwarz

Original Matcha Bambusbesenhalter - Chasentate

BIO NEW
Matcha Izumi 30g BIO
Matcha Izumi 30g BIO

Original japanisches Matcha Teepulver "Izumi" BIO - in der 30g Originaldose

BIO
Matcha Medium 40g BIO
Matcha Medium 40g BIO

Original japanisches Matcha Teepulver BIO Medium - in der 40g Originaldose

BIO
Matcha Platinum 30g BIO
Matcha Platinum 30g BIO

Gemahlener japanischer Grüntee in Platinum Qualität aus biologischem Anbau mit hell-leuchtend jadegrüner Tasse und intensivem, typisch geschmackvollem Matcha-Aroma.

BIO
Matcha Premium 30g BIO
Matcha Premium 30g BIO

Original japanisches Matcha Teepulver BIO Premium - in der 30g Originaldose

Sencha Erdbeere
Sencha Erdbeere

Fruchtiger Aromagrüntee mit süßlich-fruchtiger Beerennote.

Sencha Mango
Sencha Mango

Fruchtig-frische Grünteevariation mit Mango und Orange.

BIO
Südkorea Sejak BIO
Südkorea Sejak BIO

Feiner BIO-Grüntee aus Südkorea. Dieser Tee überzeugt mit einer nussigen und fruchtigen Tasse und einem leuchtend-grünen Aufguss.

Teerose gebunden mit Blüten
Teerose gebunden mit Blüten

Teerose aus feinem Grüntee und zarten Blumenblüten.

Temple of Heaven Spezial Gunpowder
Temple of Heaven Spezial Gunpowder

Spezial Gunpowder mit intensiver und kräftiger, aber gehaltvoller Note.

Mehr über Grünen Tee

Grüner Tee wird, im Vergleich zum Schwarzen Tee, nicht oxidiert. Die Oxidation wird durch Dämpfen (Japan) oder durch Rösten (China) verhindert. Die Teeblätter behalten ihre intensiv grüne Farbe.
Grüner Tee zeichnet sich durch eine große geschmackliche Bandbreite aus: von mild über fruchtig, grasig bis kräftig-herb.

Eine Besonderheit unter den Grüntees ist der Matcha. Hier werden die hochwertigsten Teeblätter vermahlen und dadurch das ganze Blatt konsumiert. Er ist der perfekte Energiekick mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen.

Wo wird Grüner Tee angebaut?

Grüner Tee wird vor allem in China und Japan angebaut. Südkorea und Nepal weiten ebenfalls ihre Grüntee-Produktion immer weiter aus. Die verschiedenen Anbauregionen und Verarbeitungen haben einen großen Einfluss auf den Geschmack.

Wie unterscheiden sich die unterschiedlichsten Anbauregionen?

Tees aus Japan zeichnen sich durch einen fruchtigen, grasigen Geschmack, einen intensiv grünen Aufguss und ein grünes, nadeliges Blatt aus.
Tees aus China haben einen würzigen – leicht herben Geschmack, einen gelb-grünen Aufguss und ein hellgrünes Blatt.
Tees aus Südkorea sind geschmacklich sehr ähnlich den japanischen Tees, da die Verarbeitungsmethoden aus diesem Land übernommen wurden.
Tees aus Nepal zeichnen sich durch einen würzigen, leicht herben Geschmack, einen grünlichen Aufguss und ein hellgrünes Blatt mit Tips aus.

Wie wird Grüntee produziert?

Grüner Tee wird geerntet, gedämpft (Japan) oder geröstet (China), gerollt, getrocknet und sortiert.
Die Verhinderung der Oxidation (Zellsaft verbindet sich mit Sauerstoff) geschieht in Japan durch Dämpfen, daher entfalten sich mehr fruchtige und grasige Noten. Tees werden in Japan auch beschattet, dies fördert auch die fruchtigen Aromen. Bei der Beschattung werden die Teebüsche mit Netzen bedeckt, um Großteile des Sonnenlichts zu filtern. Die Teepflanze wächst dadurch langsamer und enthält mehr Chlorophyll (Pflanzenstoff).
In China wird die Oxidation durch eine Pfannenröstung verhindert, dadurch entfalten sich eher würzigere, nussigere Noten. Der Tee wird nicht beschattet.

Wie wird Grüntee zubereitet?

Empfohlene Teemenge in das Zubereitungsgefäß geben. Wasser hinzufügen, ziehen lassen und die Teeblätter entfernen.
Für eine klassische Zubereitung (Western Style) empfehlen wir 150ml 70-80°C heißes Wasser, 1TL (ca.3g) und eine Ziehzeit von 2-3 Minuten.
Eine alternative Zubereitung sind die Mehrfach Aufgüsse. Hier wird mehr Tee verwendet (5g für 150ml 65-70°C heißes Wasser). Der Tee zieht jedoch viel kürzer (1.Aufguss ca 20 Sekunden). Jeder weitere Aufguss wird ca. 15 Sekunden länger ziehen gelassen.