Schwarzer Tee

Erleben Sie unsere Schwarztees als Muntermacher mit einer kräftigen Tasse am Morgen oder als kurze Auszeit mit einem lieblichen Geschmack am Nachmittag.

Ambassador-Mischung
Ambassador-Tee

Earl Grey Variation mit köstlichem Orangengeschmack!

Apfel Mix
Apfel Mix

Apfelstücke und chinesische Schwarztee bilden eine fruchtig, frische Kombination.

BIO
Assam Banaspaty BIO
Assam Banaspaty BIO

Köstlicher Bio-Assam mit kräftiger Tasse und fein-herbem Geschmack.

Assam Broken Mischung
Assam Broken Mischung

Ein Broken mit tiefdunklem Aufguss und mit kräftig-herbem Geschmack.

Assam Gold
Assam Gold

Schöner, vollwürziger und kräftiger Assamtee mit gehaltvollem Charakter.

Assam Mangalam Superior
Assam Mangalam Superior

First Class Assam mit einer mittelstarken, wunderbar-malzigen Tasse mit kupferrotem Aufguss.

Assam Pekoe Top Selection
Assam Pekoe Top Selection

Assam Pekoe Auslese mit kräftigem Geschmack und leicht malziger Note. Dunkle Tasse, die sich auch speziell für Milch eignet.

NEW
Assam Singlijan Premium NEU
Assam Singlijan Premium

Erlesener und geschmackvoller Assam mit voll-malziger und mittelstarker Tasse. Ein Tee für Genießer.

Breakfast Tea
Breakfast Tea

Traditionelle Schwarztee Mischung nach englischer Art mit dunkelfärbender Tasse und ausgiebig kräftigem Aroma.

Ceylon light OP - teeinfrei
Ceylon light OP - teeinfrei

Teeinfreier Ceylon Blatt-Tee mit leicht herbem Geschmack

Southern Hill Ceylon
Ceylon Southern Hill

Kräftig, molliger Ceylon mit gehaltvollem, jedoch nicht herbem Aroma.

UVA Highland Ceylon
Ceylon UVA Highland

Erfrischender Ceylon mit fein-herber Tasse und rötlicher Färbung.

Chai Tee
Chai

Indischer Gewürzschwarztee mit Ingwer, Pfeffer, Kardamom. Eignet sich hervorragend mit Milch als Chai-Latte.

China Golden Bud
China Golden Bud

Dieser unvergleichbare Premiumtee hat einen einzigartigen aromatischen Geschmack mit lieblicher Honignote und goldener Tassenfarbe.

China Golden Needle OP
China Golden Needle OP

Leicht molliger und mittelstarker Tee mit unverwechselbarem Aroma. Wird nicht bitter.

BIO NEW
China Jin Jun Mei BIO
China Jin Jun Mei BIO

Dieser gehaltvolle Bio-Schwarztee aus den Wuyi Mountains in Fujian, China besticht durch eine süßlich, vollmundige Tasse mit feiner Kürbis-Note.

China Keemun Congou
China Keemun Congou

Magenfreundlicher und milder China Schwarztee mit leicht würziger Note.

China Yunnan Golden FOP
China Yunnan Golden FOP

Aromatischer Golden-Tip-Tee mit weichem Charakter.

Croy Mischung Kartei 1kg
Croy Mischung Kartei 1kg

Croy Mischung Sonderbestellung

BIO
Flugtee Darjeeling FF Phoobsering BIO
Darjeeling FF Shree Dwarika Bio

Flugtee 2024: Milder First Flush Darjeeling aus kontrolliert biologischem Anbau mit dem geschätzten frischblumigen Aroma und heller Tasse aus dem indischen Teegarten Shree Dwarika.

BIO
Darjeeling First Flush BIO
Darjeeling First Flush BIO

Spritziger First Flush Darjeeling mit dem geschätzten frischblumigen Aroma und heller Tasse aus kontrolliert biologischem Anbau.

Goldspitz Blend
Darjeeling Goldspitz

Milder und mittelstarker Darjeeling Schwarztee.

Darjeeling Royal Flush
Darjeeling Royal Flush

Vollblumiger, frischer First Flush Darjeeling mit heller und belebender Tasse.

Darjeeling Runglee
Darjeeling Runglee

Aromatische und kräftige Tasse mit goldener Tasse. Speziell für hartes Wasser geeignet.

Mehr über Schwarzen Tee

Schwarzer Tee ist eine volloxidierte Teeart, die in unterschiedlichen Ländern angebaut wird. Durch die Oxidation (Sauerstoffzufuhr) nach dem Welken erhält er seine typische dunkle Blatt- und Tassenfarbe. Er besteht wie jeder “echte Tee” aus den getrockneten Blättern des Teestrauches “Camellia sinensis”.

Schwarzer Tee hat eine Vielfalt an Geschmackseigenschaften.
Assam ist für seine kräftige, malzige Tasse bekannt,
Darjeeling betört durch seinen aromatischen Aufguss,
Ceylon zeichnet sich durch seine spritzige Herbe aus.

Wo wird Schwarztee angebaut?

Schwarzer Tee wird vor allem in Indien, China, Nepal und Sri Lanka (Ceylon) angebaut. Die verschiedenen Anbauregionen und Verarbeitungen haben einen großen Einfluss auf den Geschmack.

Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Anbauregionen?

Tees aus Indien unterteilen sich in die Teegebiete Darjeeling und Assam.
First Flush (Frühlingsernte) Tees aus Darjeeling zeichnen sich durch einen zart blumigen, spritzigen Geschmack und ein hell-grünliches Blatt aus.
Second Flush (Sommerernte) Tees aus Darjeeling haben einen aromatischen Aufguss und ein dunkles, nadeliges Blatt.
Assam Tees zeichnen sich durch einen malzig-kräftigen Geschmack und ein dunkles Blatt mit goldenen Blattspitzen aus.
Chinesische Tees bestechen durch einen weichen, leicht molligen Geschmack und ein dunkles Blatt.
Tees aus Nepal haben sehr ähnliche Charakteristiken zu Darjeeling Tees, da die beiden Teeanbaugebiete nur 20-30 km Luftlinie voneinander entfernt sind.
Ceylon Tees haben einen spritzig, leicht herben Geschmack und dunkle, nadelige Blätter.

Wie wird Schwarztee produziert?

Schwarzer Tee wird gepflückt, gewelkt, gerollt, oxidiert, getrocknet und sortiert. Durch das Rollen der Teeblätter tritt der Zellsaft aus und die Oxidation (Zellsaft verbindet sich mit Sauerstoff) beginnt. Je nach Teesorte wird der Tee unterschiedlich lang oxidiert. (ca 1-3 Stunden). Bei der Oxidation verbindet sich der Zellsaft des Teeblatts mit dem Sauerstoff der Luft, dadurch verändern sich Farbe, Geschmack und Geruch. Nach dem der gewünschte Oxidationsgrad erreicht ist, wird der Tee erhitzt und getrocknet, um die Oxidation zu beenden.

Wie wird Schwarztee zubereitet?

Empfohlene Teemenge in das Zubereitungsgefäß geben. Wasser hinzufügen, ziehen lassen und die Teeblätter entfernen.
Für eine klassische Zubereitung (Western Style) empfehlen wir 150ml kochendes Wasser, 1TL (ca.3g) und eine Ziehzeit von 3-4 Minuten.
Eine alternative Zubereitung ist die Gongfu Variante (Mehrfach Aufgüsse). Hier wird mehr Tee verwendet (5g für 150ml kochendes Wasser). Der Tee zieht jedoch viel kürzer (1.Aufguss ca 20-30 Sekunden). Jeder weitere Aufguss wird ca. 15 Sekunden länger ziehen gelassen.